Sie haben eine weitere wichtige Stufe auf dem Weg zum Ausbildungsplatz
erklommen und wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen?
Jetzt gilt es keine Fehler bei der Kleidung zu machen.
Orientieren Sie sich daran, wie Ihre künftigen Kollegen gekleidet sind.
Je nach Branche sollten Sie auch darüber nachdenken, dass Sie möglicherweise
einem Personalchef gegenübersitzen, der vielleicht mindestens dreimal so alt
ist
wie Sie und evtl. sehr konservativ eingestellt ist.
Das Outfit beim Vorstellungsgespräch ist ein wichtiges Kriterium und
Sie sollten sich daher gut überlegen welche Kleidung Sie an diesem
Tag tragen.
Sie sollten nicht overdressed, aber auch nicht underdressed auftreten.
Bei Banken und Versicherungen können Sie z.B. "punkten", wenn Sie einen eher
konservativ-bügerlichen Eindruck hinterlassen.
Empfehlenswerte Kleidung:
- kein zu kurzer Rock
- Hosenanzug
- Jeans mit Sakko
- Anzug
- helles Hemd
- je nach Branche evtl. Krawatte
Für ein positives Erscheinungsbild sollten Sie außerdem beachten:
- nur dezentes Make-up
- sparsam mit Parfum/Rasierwasser umgehen
- keine grell gefärbten Haare
- wenig Schmuck (evtl. Piercings entfernen)
- kein Drei- Tage- Bart
Das Jumpforward Team drückt Dir die Daumen. |